Angebot anfordern

Was ist Zamak: Leitfaden zur Druckgusslegierung

2025-04-18

Was ist Zamak?

Zamak ist eine Familie von Metalllegierungen, die für ihre Festigkeit, Härte und ihren günstigen Preis bekannt sind. Diese Legierungen werden aufgrund ihrer besonderen Metallmischung und Zuverlässigkeit häufig im Bauwesen, im Druckguss und in vielen anderen Branchen eingesetzt.

Zamak besteht hauptsächlich aus Zink. Neben Zink werden geringe Mengen Aluminium, Magnesium und Kupfer beigemischt.

  • Zink: Bildet den größten Teil von Zamak, normalerweise über 95%.
  • Aluminium: Erhöht die Festigkeit und hilft dem Metall, seine Form zu behalten.
  • Magnesium: Verbessert die Härte und macht das Metall haltbarer.
  • Kupfer: Sorgt für mehr Robustheit und Verschleißfestigkeit.

Aufgrund dieser Mischung können Zamak-Legierungen durch ein Verfahren namens Druckguss leicht geformt werden.

Geschichte und Entwicklung von Zamak

Zamak wurde erstmals Ende der 1920er Jahre von der New Jersey Zinc Company hergestellt. Der Name „Zamak“ leitet sich von den deutschen Namen der wichtigsten Metalle ab.

Nach der Patentierung im Jahr 1929 begann Zamak, andere Materialien in Werkzeugen und Maschinenteilen zu ersetzen. Entwickler verfeinerten die Formel ständig, um das Schmelzen und Gießen zu verbessern.

In den 1930er Jahren erkannten die Menschen die Vorteile von Zamak – insbesondere die niedrigen Kosten und die einfache Handhabung. Bald wurde es häufig in Autos, Haushaltswaren, Spielzeug und Eisenwaren verwendet.

Heute findet man Zamak in Produkten wie Reißverschlüssen, Türgriffen und Elektroarmaturen.

Gängige Zamak-Sorten

Es gibt verschiedene Zamak-Qualitäten. Jede unterscheidet sich geringfügig im jeweiligen Metallanteil.

Zu den gängigsten Qualitäten gehören Zamak 2, Zamak 3, Zamak 5 und Zamak 7.

Grad Hauptmerkmale Typische Verwendungen
Zamak 2 Höchste Festigkeit, weniger duktil Zahnräder, Strukturteile
Zamak 3 Am weitesten verbreitet, gute Balance Türgriffe, Spielzeug, Beschläge
Zamak 5 Extra Kupfer für mehr Festigkeit Mechanische Komponenten, Elektronik
Zamak 7 Höchste Reinheit, besser zum Gießen Feine Details, dünnwandige Teile

Die meisten Alltagsprodukte werden aus Zamak 3 hergestellt.

Wichtige Eigenschaften von Zamak

Mechanische Eigenschaften

Zamak-Legierungen haben gute Stärke Und Härte für ihre Klasse. Sie sind mittelbelastbar und verschleißfest.

Durch die Materialmischung von Common Zamak lässt sich Zamak im Druckgussverfahren leicht in detaillierte Formen gießen.

Zamak ist auch duktil, was bedeutet, dass es sich ein wenig biegen kann, ohne zu brechen.

Korrosionsbeständigkeit

Ein großer Vorteil von Zamak ist seine KorrosionsbeständigkeitDa der Hauptbestandteil Zink ist, ist Zamak von Natur aus rostbeständig, wenn es Luft und Feuchtigkeit ausgesetzt wird.

Diese Eigenschaft trägt dazu bei, dass Zamak-Teile insbesondere im Innenbereich oder bei milden Außenbedingungen länger halten.

In raueren Umgebungen ist Zamak allein möglicherweise nicht so leistungsfähig wie andere Metalle wie Edelstahl. Für die meisten Haushalts-, Automobil- und Dekorationsartikel eignet es sich jedoch in der Regel gut.

Zamak-Herstellungsverfahren

Zamak-Druckguss

Zamak wird üblicherweise geformt mit DruckgussBei diesem Verfahren wird geschmolzenes Zamak unter hohem Druck in eine Stahlform gespritzt.

Dieses Verfahren ist beliebt, da es die Herstellung von Teilen schnell und mit sehr präzisen Formen ermöglicht. Sie können Artikel von kleinen Zahnrädern bis hin zu Handyhüllen herstellen.

Dies ist besonders nützlich, wenn Sie viele gleiche Teile benötigen, da die Formen lange halten.

Sie können den Typ basierend auf Festigkeit, Formbarkeit oder Endbearbeitungsanforderungen auswählen. Da Zamak bei einer niedrigeren Temperatur schmilzt als viele andere Metalle, verbraucht Druckguss weniger Energie.

Dies hilft, Kosten zu sparen und den Prozess effizienter zu gestalten.

Bearbeitbarkeit von Zamak

Nach dem Druckguss müssen Sie Zamak möglicherweise bearbeiten, um beispielsweise Löcher zu bohren oder Gewinde hinzuzufügen. Zamak ist leicht zu bearbeiten, sodass Sie es mit normalen Werkzeugen formen oder schneiden können.

Teile aus Zamak benötigen oft nur eine geringe Nachbearbeitung. Zamak-Teile lassen sich problemlos schleifen, polieren oder beschichten.

Dies gibt Ihnen mehr Flexibilität in Ihrem Herstellungsprozess, wenn Sie individuelle Formen benötigen.

Anwendungen von Zamak

Automobilkomponenten

Zamak findet sich in vielen Teilen von Autos und Lastwagen. Es wird verwendet für Türgriffe, Embleme, Fensterheber, und andere kleine Hardwareteile.

Automobilhersteller verwenden Zamak auch für elektrische Steckverbinder Und Getriebeteile, da es sowohl Festigkeit als auch gute elektrische Leitfähigkeit bietet.

Verbraucherprodukte

Zu den gängigen Produkten gehören Geräteteile, Badezimmerarmaturen, Möbelgriffe, Und dekorative Stücke.

Die glatte Oberfläche und die Möglichkeit, sie auf verschiedene Arten zu veredeln, machen diese Objekte sowohl nützlich als auch attraktiv. Zamak findet man auch in Lichtschalter, Handyhüllenund klein Werkzeuge weil es schnell in detaillierte Formen gegossen werden kann.

Da Zamak weniger teuer ist als Metalle wie Messing oder Aluminium, können die Kosten dieser Produkte niedrig gehalten werden, ohne dass die Qualität darunter leidet.

Vorteile und Einschränkungen

Zamak hat im Vergleich zu anderen Metallen sowohl Stärken als auch Schwächen. Seine Eigenschaften machen es für viele Projekte nützlich, einige Einschränkungen können jedoch Ihre Wahl beeinflussen.

Vorteile gegenüber anderen Legierungen

Zamak zeichnet sich durch seine Kosteneffizienz. Aufgrund des niedrigen Schmelzpunkts können Sie bei der Herstellung Energiekosten sparen.

Dies trägt auch dazu bei, die Lebensdauer der Formen zu verlängern, was bedeutet, dass Sie mehr Teile produzieren können, bevor Sie Ersatz benötigen. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist Druckgießbarkeit.

Zamak lässt sich leicht in Formen gießen und ermöglicht die Herstellung komplexer Formen mit glatten Oberflächen. So sind detaillierte Teile ohne zusätzliche Nachbearbeitungsschritte möglich.

Außerdem ist es leichter als Stahl Es ist jedoch stärker als reines Aluminium und eignet sich daher für Teile, bei denen es auf das Gewicht ankommt, wie beispielsweise für Haushaltsgeräte. Schließlich ist die Verarbeitung von Zamak einfacher.

Einschränkungen von Zamak

Zamak schmilzt bei ca. 380 °C und ist daher für Hochtemperaturumgebungen ungeeignet. Längerer Kontakt mit Temperaturen über 100 °C kann zu Verformungen oder Kriechen führen.

Zamak weist zudem eine geringere Zugfestigkeit auf. Die Zugfestigkeit liegt je nach Legierung zwischen 200 und 350 MPa und ist damit niedriger als bei vielen Aluminiumlegierungen (bis zu 500+ MPa) und deutlich niedriger als bei Stahl. Für Anwendungen mit hoher Beanspruchung ist Zamak daher nicht geeignet.

Zamak in Herstellung und Verarbeitung

  • Porosität: Druckgussteile können Mikroporosität aufweisen, die die Luftdichtheit oder Druckbeständigkeit beeinträchtigt.
  • Herausforderungen bei der Bearbeitung: Aufgrund der Sprödigkeit nicht ideal für die Bearbeitung nach dem Gießen; am besten geeignet für endkonturnahes Gießen.
  • Anforderungen an die Oberflächenbearbeitung: Erfordert eine präzise Vorbehandlung zum Beschichten oder Lackieren, um die Haftung sicherzustellen und Oxidation zu verhindern.

Verwandte Artikel
Kontaktieren Sie uns noch heute
Kontaktformular