Angebot anfordern

Druckgussform aus Zinklegierung nach Maß

Zinklegierungen sind erschwinglich und verfügen über hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften, was sie zu einer idealen Wahl für Zinkdruckgussformen macht.

Kontaktieren Sie uns

Zinkdruckguss

Zinklegierungen sind kostengünstig und bieten hervorragende physikalische und mechanische Eigenschaften, was sie ideal für Druckgussformen macht. Komponenten aus dieser Legierung finden in verschiedenen industriellen Anwendungen, beispielsweise in der Elektronik, Verwendung. Im Vergleich zu Aluminiumlegierungen, Sand- und Messinggussteilen bietet Zink eine höhere Schlagfestigkeit und Zähigkeit.

Deshalb fertigen wir unsere eigenen hochwertigen, maßgeschneiderten Zamak-Druckgussteile zu einem erschwinglichen Preis. Diese Druckgussteile sind langlebig und verfügen über eine Reihe hochwertiger Oberflächen, darunter Verzinkung und Satinchrom.

Was ist ein Zinklegierungsdruckguss?

Druckguss ist ein Präzisionsgussverfahren, bei dem geschmolzenes Metall unter hohem Druck in eine detaillierte Form gepresst wird. Beim Zinklegierungsdruckguss wird geschmolzenes Zink unter Druck in einen Formhohlraum gespritzt. Mit dieser Technik entstehen hochpräzise Produkte mit allen notwendigen feinen Details.

Zinkdruckguss ist eines der am häufigsten verwendeten Druckgussverfahren. Zinklegierungen sind sehr duktil und daher ideal für den Druckguss geeignet. Sie können sich unter Druck ausdehnen und an die Form anpassen, ohne zu reißen.

Zinkdruckguss-Service

Unser Zinkdruckgussverfahren wird in einer Produktionsstätte mit erstklassigen Maschinen und Werkzeugen durchgeführt, die internationalen Druckgussstandards entsprechen. Wir entwickeln und produzieren hochwertige Zinkdruckgussteile, die auf Ihre spezifischen Anforderungen zugeschnitten sind – ob individuell oder standardmäßig.

Dank unserer vielseitigen Möglichkeiten im Zinklegierungsdruckguss können wir verschiedene Branchen bedienen, darunter die Automobil- und Medizinbranche, und stellen sicher, dass wir alle Ihre Anforderungen präzise erfüllen. Mit modernster Ausrüstung und Technik beherrschen wir die Fließfähigkeit und die wichtigsten Eigenschaften verschiedener Zinklegierungen. Unser erfahrenes Team prüft sorgfältig die wesentlichen Zinklegierungskomponenten, um kundenspezifische Teile zu fertigen, die perfekt auf die Spezifikationen Ihres Unternehmens abgestimmt sind.

Durch die Anwendung präziser Gussverfahren, geeigneter Montagetechniken und sorgfältiger Kontrolle beim Einspritzen von geschmolzenem Zink in Formen garantieren wir die Herstellung hochwertiger Endprodukte unter optimalen Bedingungen.

Zinkdruckgusslegierungen

Hier sind die gängigen Zinkdruckgussteile, die wir verwenden, um hervorragende Ergebnisse zu erzielen:

Zamak 2

Zamak 2, auch als Kirksite bekannt, ist unter den Zamak-Legierungen einzigartig, da es als einziges im Schwerkraftguss verwendet wird. Es bietet höchste Härte und Festigkeit und ist daher ein gutes Lagermaterial, das Verschleißeinsätze in Zinkgussteilen überflüssig machen kann.

Zamak 3

Zamak 3 ist die beliebteste Wahl im Zinkdruckguss. Diese Legierung bietet eine ausgewogene Kombination aus mechanischen und physikalischen Eigenschaften, langfristiger Dimensionsstabilität und wünschenswerter Gussqualität.

Zamak 5

Zamak 5 enthält mehr Kupfer als Zamak 3 und ist fester, aber weniger duktil. Es lässt sich im Vergleich zu Zamak 3 leichter nachbearbeiten, beschichten und bearbeiten. Diese Legierung ist das am häufigsten verwendete Zinkdruckgussteil in Europa.

ZA8

ZA8, auch als Zink-Aluminium-Legierung bezeichnet, ist für seine hervorragenden Beschichtungs- und Veredelungseigenschaften bekannt und eignet sich daher ideal für dekorative Anwendungen. Mit einem Aluminiumgehalt von 8,4% ist es die einzige ZA-Legierung, die für den Druckguss geeignet ist.

Vorteile des Zinklegierungsdruckgusses

Zinklegierungen verfügen über hervorragende mechanische und physikalische Eigenschaften und eignen sich daher ideal für den Druckguss von Legierungen. Hier sind einige wichtige Vorteile:

  • Zinkdruckgussteile bieten im Vergleich zu Kunststoffformteilen eine höhere Stabilität und engere Toleranzen.
  • Darüber hinaus produzieren sie Teile mit glatteren Oberflächen, dünneren Wänden und präziseren Abmessungen als die im Sand- oder Kokillengussverfahren hergestellten Teile.
  • Die im Zinkdruckguss verwendeten Formen sind aufgrund des geringeren Arbeitsaufwands und der allgemein geringen Kosten für die Nachbearbeitung kostengünstiger.
  • Darüber hinaus sind Zinkdruckgussteile äußerst korrosionsbeständig und daher eine ausgezeichnete Option für Innen- und Außenanwendungen.
  • Zinkgussteile zeichnen sich durch ihre hervorragende Dimensionsstabilität aus, die sie von anderen Legierungen unterscheidet. Darüber hinaus verfügen Zinklegierungen über einzigartige Materialeigenschaften und können durch verschiedene Oberflächenbehandlungen wie Pulverbeschichtung und Verchromung veredelt werden.

Anwendungen in mehreren Branchen

Unsere Druckgussform aus Zinklegierung bietet effektive Lösungen für eine Reihe von Branchen:

  • elektrisches Gehäuse
  • Möbel
  • Schusswaffen
  • Automobilindustrie
  • medizinische Geräte

Die genannten Branchen haben von unserem umfangreichen Gerätesortiment profitiert.

Endbehandlungen und Sekundäroperationen

Um die gewünschte Ästhetik zu erreichen, sind bei Zinkdruckgussteilen Nachbearbeitungen erforderlich. Nachfolgend finden Sie unsere Leistungen:

  • Gleitschleifen oder Entgraten zum Entfernen rauer oder scharfer Kanten
  • CNC-Bearbeitung zum Hinzufügen komplizierter Funktionen
  • Elektrotauchlackierung
  • Bemalen Ihres Formdesigns
  • Kugelstrahlen zum Entfernen von überschüssigem Grat
  • Trimmwerkzeuge zum Entfernen von Überläufen an Zinkdruckgussteilen

Damit erhalten Sie für Ihre Bau- und Industriebranche hochwertige Zinkdruckgussteile.

Parameter des Moldie-Produkts

Formbasis LKM C50 + P20 für AB, Gusseisen usw.
Einsätze (Hohlraum und Kern) Dievar, H13, 8407, 1.2344 oder Ihr gewünschter Werkstoff
Standard HASCO, DME, MISUMI, PUNCH und so weiter
Produktmaterial ADC12, ADC14, A360, A380, AlSi9Cu3 usw.
Schimmelbehandlung Wärmebehandlung >HRC45
Produktoberfläche Sandstrahlen, Pulverbeschichten, Lackieren, Eloxieren usw.
Form & Farbe Kann nach Ihren Wünschen gestaltet werden
Verfahren Druckguss
Zertifiziert ISO 9001:2015 zertifiziert

Handelsinformationen

Mindestbestellmenge 1 Satz
Vorlaufzeit der Form T1-Probe, ca. 3-10 Wochen, je nach Schimmelbedarf
Produktionsvorlaufzeit 2-5 Wochen, je nach Bestellmenge
Zahlungsbedingungen für Schimmelpilze 50% T/T Anzahlung mit PO, Restbetrag 50% T/T nach Mustergenehmigung
Zahlungsbedingungen für Produkte 30% T/T Anzahlung mit PO, Restbetrag 70% T/T vor Versand
Verladehafen Hafen Ningbo oder Shanghai